Mythos Schweiz: Föderalismus in der Krise?
NZZ DebatteDer Föderalismus ist das Grundprinzip des Schweizer Staatsaufbaus und gehört zu den viel gepriesenen Eckpfeilern der erfolgreichen Schweiz. Doch mit der Corona-Krise hat dieses Selbstverständnis Risse bekommen: Lange Entscheidungsfindung, Flickenteppiche und Verantwortungsstreitigkeiten prägten das Bild. Auch abseits der Krise verlieren die Kantonsgrenzen in einer stärker vernetzten Schweiz an Bedeutung.
Diskutieren Sie mit der NZZ-Inlandredaktion und Experten über die Zukunft des Föderalismus. Ist er noch zu retten?
Eine Veranstaltung von NZZ Live.
Sie können vor Ort teilnehmen oder die Veranstaltung online mitverfolgen. In beiden Fällen können Sie Ihre Fragen live stellen und an der Diskussion teilnehmen.
Teilnehmende & Moderation
Teilnehmende:
Claude Longchamp - Politikwissenschafter
Gerhard Pfister - Parteipräsident «Die Mitte»
Rahel Freiburghaus - Politikwissenschafterin, Universität Bern
Thomas Kistler - Gemeindepräsident Glarus Nord, SP
Moderation:
Christina Neuhaus - Ressortleiterin Inland «Neue Zürcher Zeitung»